Ressources numériques en sciences humaines et sociales OpenEdition Nos plateformes OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypothèses Calenda Bibliothèques OpenEdition Freemium Suivez-nous

33. Deutscher Orientalistentag, September 2017

Panel 83: Der Prophet Muḥammad in Früher Neuzeit und Moderne: Repräsentation und Vergegenwärtigung

Organisator: Prof. Stefan Reichmuth (Ruhr Universität Bochum)

Friedrich-Schiller-Universität Jena Campus
 Ernst-Abbe-Platz 8, 07743 Jena

 

Die Verbindung zum Propheten wird von allen Individuen und Gemeinschaften geteilt, die sich als Muslime definieren, ob Sunniten oder Schi’iten, buchstabengläubig oder eher allgemein am Geist des Islam orientiert, ob islamische Reformisten oder Säkulare. Als Vorbild persönlichen Eifers und normativen Handelns, als Quelle für Erlösung, kulturellen Stolz und Selbstermächtigung ist der Prophet dauerhaft unter den Gläubigen präsent. Das schließt eschatologische Vorstellungen ein, die in ihm die Anfänge des Islam (oder sogar den Beginn der geschaffenen Welt) mit der Gegenwart und dem Ende der Zeiten verbinden. Die überlieferten Aussprüche des Propheten sprechen in metahistorischer Unmittelbarkeit direkt zu den Gläubigen und versprechen Segen und manchmal Sieg für alle, die seiner Sunna folgen.

Das Panel zielt darauf ab, die unterschiedlichen Formen der Repräsentation und Vergegenwärtigung des Propheten zu untersuchen, die zur Formung muslimischer Individualität und zur Entwicklung des kulturellen und politischen Lebens der Muslime in Früher Neuzeit und Moderne in wachsendem Maße beigetragen haben; in einer Zeit, die unübersehbar von einer wachsenden Dezentrierung der islamischen Welt geprägt war. Das Weiterwirken und die Transformation frühislamischer und mittelalterlicher Repräsentationsformen des Propheten spielten dabei eine wesentliche Rolle. Das für den Islam typische, aber bisher eher unzureichend erfasste Zusammenspiel von Religion, Gesellschaft und Politik soll an einem der zentralen Bereiche islamischer Kultur beispielhaft erschlossen werden, der in den letzten Jahren in den Mittelpunkt zunehmend globalisierter Konflikte gerückt ist.

 

Dienstag, 19. September 2017, Raum 316

 

1. Stefan Reichmuth (Bochum): Repräsentationen des Propheten und präsentische Eschatologie im Islam

Wohl für die meisten Muslime war und ist die eschatologische Bedeutung des Propheten nicht auf seine Rolle als Überbringer der definitiv abschließenden Offenbarung und als künftiger Fürsprecher für die Gläubigen am Tage des Weltgerichtes beschränkt. Vielmehr erstreckt sie sich auch auf die jeweilige Gegenwart, in der der Prophet im überlieferten Kanon seiner Aussprüche, in der Praxis der religiösen Pflichtenlehre, in Meditation und Traum wie auch in der Segenssprechung unmittelbare Präsenz bis hin zur Vision gewinnen kann. Hierzu gehört ebenfalls, im schiitischen wie im sunnitischen Islam, eine weithin anerkannte Rolle von Prophetennachfahren als Repräsentanten prophetischer Gegenwart und Autorität, die einflussreiche religiöse Bewegungen und manchmal auch Staaten gründeten. Der Prophet stand und steht damit erkennbar im Mittelpunkt einer präsentischen Eschatologie, in der sich bis heute religiöse wie politische Heilsbedürfnisse und -erwartungen bündeln und die besonders in Zeiten des Umbruchs den Anbruch der individuellen wie kollektiven “Rechtleitung” und “Rettung” bereits in der Gegenwart zu verorten sucht. Die Bedeutung dieser präsentischen Eschatologie, die im frühneuzeitlichen und modernen Islam offenbar an Gewicht gewonnen hat und die auch die Rolle der islamischen Gemeinschaft (umma) als Heilsträger begründet, soll hier an verschiedenen Beispielen illustriert werden.

 

2. Ruggero Vimercati Sanseverino (Tübingen): Hadithüberlieferung und Vergegenwärtigung des Propheten im Shifā von al-Qāḍī ʿIyāḍ (1083–1149)

Zu Beginn seiner bekannten Abhandlung der Hadithwissenschaften erörtert der marokkanisch-andalusische Gelehrte al-Qāḍī ʿIyāḍ die Bedeutung der Hadithüberlieferung für die Lage der islamischen Gemeinde. Der Hadith, so der Autor, sei der Garant gegen die Entfremdung des Islams im Zuge politischer Umwälzungen und konfessioneller Fragmentierung. Die Frage, inwiefern der Hadithüberlieferung diese entscheidende Rolle zukommen kann, beantwortet Qāḍī ʿIyāḍ in seinem berühmtesten Werk, dem „Buch der Heilung durch die Anerkennung der Rechte des Auserwählten“, bekannt als al-Shifā, einem Standardwerk sunnitischer Prophetologie, in dem die persönliche Beziehung des Gläubigen zur Gestalt des Propheten Muhammad als heilsnotwendig dargestellt wird.

 

3. Dagmar Riedel (New York): Hiding in Plain Sight: What Can Be Learned from Manuscripts of the Kitāb al-Shifāʾ by al-Qāḍī ʿIyāḍ (1083-1149)

In this talk I will present the codicological research project of my Marie Curie Fellow-ship at the CCHS-CSIC in Madrid.  Its starting point is the observation that popular works like ʿIyāḍ b. Mūsā’s Kitāb al-Shifāʾ constitute what ethnographers call an “inside – out” phenomenon.  The well-known work of the important Maliki jurist and Almoravid partisan continues to be published as one of the enduring Sunni bestsellers of literature about the Prophet.  But because the work is such a staple of pious Islamic literature, it does not seem to merit further scholarly attention, as everything that can be said about the work is likely to have already been said somewhere.  Against this backdrop, my project pursues two goals: The first is to use the Kitāb al-shifāʾ as a test case for the methodological challenges of how to study a work with an extraordinarily rich transmission history.The second goal is to explore the reception of the Kitāb al-shifāʾ outside the Islamic West and the strongholds of Maliki Islam.  My working assumption is that the diachronic study of a work’s reception provides insights into changing interpretations of the Kitāb al-shifāʾ which, in turn, serve as indispensable safeguards against any facile explanation for the enduring attraction of an early twelfth-century work of hadith scholarship in the early twenty-first century.

The project’s foundation is a corpus of about 200 copies of the Kitāb al-Shifāʾ which originated between the late 1200s and 1900.   This corpus constitutes a random sample, because it unites references that Maribel Fierro (CSIC) and I have collected independently in the course of other research projects.  As a random sample, the corpus does not form a single “collection” or “archive” whose items were selected under a specific policy by an individual or institution.  In addition, the ontological status of the various Kitāb al-Shifāʾ copies varies considerably, since the corpus includes extant manuscripts and printed versions as well as copies which cannot be linked to any known extant artifact as nowadays they are only indirectly documented by mention in literary sources (e.g., reading lists in a scholar’s resume of their education; book inventories in legal documents) and finding aids (e.g., copy in the French royal library mentioned in d’Herbelot’s Bibliothèque orientale, 1st ed., Paris, 1697).  The diversity of the corpus’ bibliographical, codicological, and prosopographical details makes it an ideal candidate for the application of computational tools so that different visualizations, including timelines and mapping, can be used for reading and interpreting the corpus in its entirety.

 

Mittwoch, 20. September 2017, Raum 316

 

4. Soraya Khodamoradi (Bonn): The Prophetic “Descent” (nuzūl) in the Indian Ṭariqa Muḥammadiyya Khāliṣa (18th century)

Among various aspects of Ṭarīqa Muḥammadiyya Khāliṣa (“Pure Muḥammadan Path”), a mystical doctrine founded by Indian Muslim reformists Muḥammad Nāṣir ‘Andalīb (d. 1758) and his son Mīr Dard (d. 1785), an important one is the endeavour to direct the Muslims’ attention to the exterior realm of life and to the more visible level of reality in Sufi parlance. The doctrine emphasizes Sufi notions such as awareness, awakeness, “sobriety” (ṣaḥw), “subsistence” (baqāʾ), and “descent” (nuzūl) and underlines exterior aspects of Qurʾān and Hadīth. Such accentuation indicates a shift from otherworldly, esoteric aspects of Sufism to its worldly, rational dimension, which had been, according to Mir Dard, underestimated by an extreme propensity of earlier Sufis for extasy and divine intoxication. The current paper deals with Mīr Dard’s perception of the Prophet which shifts from an esoteric, mystical dimension to a worldly, external reality, by means of analyzing some concepts proposed by him in his main works, such as the notions of God’s vicegerent (khalīfatullāh) and clear and hidden announcement (balāgh-i mubīn and balāgh-i khafī). The paper discusses the role of the prophetology introduced by the Muhammadan Path into the dynamic of Muslim thought and spirituality in eighteenth-century India.

 

5. Jan-Peter Hartung (Göttingen): Muḥammad, der Mensch(liche) – Die Rolle des Propheten für die Begründung von Egalitarismus im afghanisch-indischen Grenzland (Krankheitsbedingt leider entfallen)

Während des 1. Weltkrieges gelang es einer Gruppe von muslimischen Gelehrten aus dem nordindischen Deoband ihr sozial-reformerisches Gedankengut im vorwiegend von Paschtunen bewohnten Grenzland zwischen Afghanistan und Britisch-Indien zu etablieren. Dieser Umstand muss als eine Novität gesehen werden, da frühere religiöse Reformströmungen von außerhalb der Grenzregion sich nicht in die dort vorherrschenden religiösen Ansichten und Praktiken zu integrieren vermochten.

Die Gelehrtengruppe aus Deoband um Maḥmūd al-Ḥasan (gest. 1920), später mit dem Ehrentitel “Šaiḫ al-Hind” versehen, propagierte erfolgreich einen auf dem Gedanken radikaler Egalität (inṣāf) beruhenden sozialen und politischen Aktivismus, der sich aus einer bestimmten Lesart der qurʾānischen Botschaft ebenso wie dem prophetischen Vorbild (sunna) speist. Zentrales Element hierbei ist das Menschsein und die daran gekoppelte Menschlichkeit des Propheten, die ihn erst von einem überhöhten Objekt religiöser Verehrung zu einem Referenzpunkt für sozio-politischen Aktivismus werden lässt.

Ein Ausblick wird allerdings zeigen, dass dieser Trend seit den 1930er Jahren radikaler geworden ist und schließlich auch der übersteigerten Selbstermächtigung einzelner Akteure zu autoritativer Interpretation religiöser Ge- und Verbote zu dienen begann.

 

6. David Jordan (Bochum): Der Prophet Muhammad im Diskurs der irakischen Baʿṯ-Partei, 1968-2003 – Vom historischen Idealbild zum Fürsprecher vor Gott

Die zentrale Bedeutung der Verbindung zum Propheten Muhammad, die sich im Verlauf der Neuzeit und Moderne in muslimischen Gesellschaften zunehmend auf verschiedenen Ebenen manifestiert, zeigt sich selbst in säkularen, nationalistischen Bewegungen ausgesprochen deutlich. Im Rahmen des DFG-Projektes „Die Gegenwart des Propheten: Muhammad im Spiegel seiner Gemeinschaft im frühneuzeitlichen und modernen Islam“ an der Ruhr Universität Bochum untersucht dieser Beitrag die sich wandelnde Repräsentation des Propheten Muḥammad im öffentlichen Diskurs der irakischen Arabisch Sozialistischen Baʿṯ Partei von 1968 bis 2003. Die Untersuchung stützt sich hierbei vor allem auf die diachrone Analyse von irakischen Tageszeitungen, Parteischriften, Autobiographien und qualitativen Interviews mit ehem. führenden Baʿṯkadern.

Vor dem Hintergrund der Ambiguität zwischen Atheismus und Religion im Denken des Parteigründers und syrisch-orthodoxen Christen Michel Aflaq, wird im Irak eine graduelle Hinwendung der Partei zum Islam und speziell zum Propheten Muhammad deutlich. Der Wandel hin zu einem zunehmend religiösen Parteidiskurs ist hierbei stark von politischen und gesellschaftlichen Krisen geprägt. Zentrale Einflussfaktoren sind beispielsweise der Iran-Irak Krieg (1980-1988), die Kuwait Krise und die darauffolgende intifāḍa (1990-1991), die internationalen Sanktionen aber auch das grundlegende Verhältnis zwischen Sunniten und Schiiten im Irak. Die Hinwendung der Partei zum Propheten verdeutlicht sich letztlich auf mehreren Analyseebenen: in der Parteiideologie, welche den Boten Gottes als historisches Ideal in Analogie zur eigenen revolutionären Mission setzt; in der Nationalisierung religiöser Festlichkeiten wie dem Prophetengeburtstag (mawlid al-nabī) und seiner Himmelreise (isrāʾ wa-miʿrāj) zu politischen Plattformen; in der großflächigen Restaurierung der Gräber von Prophetennachfahren; in der wachsenden Rolle angeblicher Prophetennachkommen inklusive Saddam Husayn in Partei und Regierung; und nicht zuletzt im obligatorischen Studium der Prophetenbiographie für Parteikader.

Diese Entwicklung der säkularen bis atheistischen Baʿṯ Partei muss letztlich in Bezug auf die generelle Islamisierung der gesamten Region seit den 1980ern gesetzt werden und wirft die Frage nach einem Scheitern des ursprünglich säkularen Parteiprogramms auf.

 

7. Jörn Thielmann (Erlangen): Der Prophet als Rollenmodell und Orientierungspunkt im zeitgenössischen Deutschland

Islamische Traditionen, die mit spezifischen Räumen und personalen Beziehungen verbunden sind, werden unter den Bedingungen der Moderne aufgesprengt. Internationale ebenso wie Binnenmigration mischen sie auf globaler wie lokaler Ebene völlig neu zusammen oder brechen sie ab. Diese Prozesse hinterlassen ihre Spuren in individuellen wie kollektiven Biographien und Frömmigkeitskulturen. Das Vorbild des Propheten wird so für viele Muslime neu zum Orientierungspunkt und Rollenmodell, weit jenseits der sogenannten salafistischen Bewegungen. Dies soll anhand einiger Beispiele aus Deutschland verdeutlicht werden.

 

8. Jamal Malik (Erfurt): The Prophet in Modern Da`wa Discourse

The remarkable revival of Prophet Muhammad and his tradition in modern times can be traced in many discursive and material fields, one of them being daʽwa, Islamic proselytism. Daʽwa first resurfaced in an aggressive form in the mid-eighteenth century with the puritan Wahhabi movement. But it was only in the 1910s and 1920s in the wake of World War I, subsequent abolition of the Caliphate, and imposition of colonial rule over the greater part of the Muslim world, that da`wa became a channel for piety movements and political ideologies with the prophet being the emulated figurehead. Since the post-colonial Muslim republics, the call to Islam got also globalized, and increasingly involved in neo-liberalism and Muslim immigration to the West, producing diversified facets of Muhammad; as educator, politician, financial and trading tycoon and interfaith dialogue specialist. The degree of imitating his example has become the display of personal success. Some of these diverse and contesting prophetic images can be documented in proselytizing movements such as the messianic Ahmadiyya, the Tablighi Jama`at and the Sufi-based Daʽwat-e Islami of India and Pakistan. In contrast to these more or less rural ventures, Islamists turned towards urban strata such as the Muslim Brotherhood and Jama`at-e Islami. Their different imaginings of the Prophet is augmented by perceptions of new religious authorities, the televangelists corresponding to their da`wa activities. In the face of this incremental plurality of daʽwa and of prophetic images, Islamists have eventually produced a new field in an attempt to standardize the diverse array of contesting proselytizing endeavors with their aesthetic ideals and their notions of perfect human being, the iconic Prophet, to endow them with some legal superstructure – fiqh al-daʻwa or the legal reasoning of mission. The paper tries to profile some of the patterns of the prophet championed by these missionaries.